eine leckere Sache zur Weihnachtszeit sind definitiv Bratäpfel. mit Marzipan und Rosinen – ein Traum!
für unsere Weihnachtsfeier auf Arbeit, habe ich einen Kuchen draus gemacht, der ziemlich großen Erfolg hatte. ![]()

der Kuchen ist eine Mischung aus den Rezepten der Hausfrauenseite, dem Knusperstübchen und meiner eigenen Vorstellung.
den Ofen auf 180°C vorheizen.
4 Eier trennen, das Eiweiß kalt stellen. die Eigelbe mit 130 g Zucker schaumig schlagen. 80 ml geschmacksneutrales Öl mit 80 ml Wasser mischen und in kleinen Schlucken mit unterrühren. 200 g Mehl mit 1 Teel. Backpulver und 1 Teel. Zimt mischen und unter den Teig heben. die Eiweiße steif schlagen und ebenfalls unterheben.
den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen, glatt streichen und sofort für 15 – 20 Minuten goldgelb backen.

während der Biskuit bäckt, den Apfelpudding kochen:
4 Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und klein würfeln. von 500 ml Apfelsaft 5 Eßl. abnehmen und diese zusammen mit 2 Pck. Vanillepuddingpulver vermischen.
den restlichen Apfelsaft zusammen mit 60 g Zucker in einem größeren Topf aufkochen. das Puddingpulvergemisch zufügen und unter weiterem Rühren den Pudding nochmals aufkochen. 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen, dann die Apfelstücke einrühren. gemeinsam abkühlen lassen.
200 g kühlschrankkaltes Marzipan mit einer groben Raspel reiben und zusammen mit 80 g Rosinen und 1 Teel. Zimt unter den Apfelpudding rühren.












